Diese Karte entstand 1809 unter der französichen Besatzung 1807 bis 1813. Die Franzosen bildeten das sogenannte "Departement de l' Oeker", beziehungsweise als "Departemente der Ocker". Das zum Departement degradierte Herzogthum bildete, für die Franzosen zumindestens, einen Teil des sogenannten "Royaume de Westphalie".
Am 22. Dezember 1813 übernahm Herzog Friedrich Wilhelm die Amtsgeschäfte, womit das Herzogthum seine Souveränität zurück erlang. Der Wiener Kongress bestätigte 1814 das Herzogthum Braunschweig in seinen alten Grenzen.
1807 - 1813