König an Königin
Villa Braunschweig in Hietzing,
den 16. Nov. 1866.
(...)
Du weißt nicht, wie meine Dankbarkeit gegen dem Allmächtigen, den Wunsch zu dem Besitz Deines Eldorados Dir in das Herz gelegt und mir die Möglichkeit, denselben zu erfüllen, gegeben zu haben, sich täglich steigert. Gegenwärtig, wo Deine Anwesenheit für unser so beispielloses treues Volk und geliebtes Reich als einziges Bindemittel zwischen ihnen und mir eine Nothwendigkeit ist, mehrt sich der Werth dieses Kleinods auf unschätzbare Weise, denn Dein Privateigenthum können die Schurken von Preußen doch unter keinem Vorwand nehmen, während sie mein und meines Eigenthum rauben und Dich auf meinen Schlössern und Domainen nirgends lassen würden. Doch der Herr wird zu seiner Zeit und in seiner nie endenden Gerechtigkeit auch dieses, mit Volk und Reich, seinem rechtmäßigen Herrn wiedergeben.
(...)
83. S. 182 & 183